Wir in der Südpfalz
Wir in der Südpfalz
 

Mitarbeit bei MIO

Als Dienstleister in der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir feste Arbeitsplätze sowie auf Wunsch auch freie Mitarbeit an, die eine sinnstiftende Berufstätigkeit ermöglichen.

In all unseren Einsatzfeldern unterstützen wir junge Menschen und ihre Familien auf ihrem Lebensweg, begleiten biografische Herausforderungen und fördern die individuelle Entwicklung. Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, möchten wir attraktive Arbeitsplätze mit guten Arbeitsbedingungen schaffen, die uns in unserer (Berufs-)Biografie unterstützen und ein langfristig erfülltes Arbeitsleben ermöglichen.

 

Gute Arbeitsbedingungen sind der Schlüssel zu hervorragenden Arbeitsleistungen!

 

 

Was ist uns wichtig:

 

  • Ein enger Austausch untereinander
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die es ermöglicht, alles anzusprechen, was wichtig ist
  • Feedback und konstruktive Kritik als Motor für Wachstum
  • Austausch in der Supervision und in Steuerungsgruppen für die persönliche und organisatorische Entwicklung
  • Umweltschutz
  • Chancenvielfalt
  • Mitbestimmung
  • Partizipation
  • Entwicklung
  • und vieles mehr...

Unser multidisziplinäres und weltoffenes Team schafft ein vielfältiges und inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Wir freuen uns über Bewerbungen von Erzieherinnen, Pädagoginnen, Erziehungswissenschaftlerinnen, Sozialwissenschaftlerinnen, Soziologinnen, Psychologinnen und Sozialarbeiter*innen aller Fachrichtungen. Profitieren Sie von umfangreicher Einarbeitung und kontinuierlicher Weiterbildung.

Digitales und Mobiles Arbeiten bei der KJH MIO

Bei der KJH MIO setzen wir seit mehreren Jahren erfolgreich auf digitales und mobiles Arbeiten. Dank unserer externen Server können viele Mitarbeitende flexibel von zu Hause aus arbeiten und ihre Aufgaben bequem erledigen.

Jeder Mitarbeiter erhält ein Diensthandy und ein Tablet, um die Freiheit bei der Wahl des Arbeitsortes zu maximieren. Unsere Büros bieten jederzeit einen freien Arbeitsplatz, sodass Sie bei Bedarf auch vor Ort arbeiten können.

Für spezielle Aufgaben in der Verwaltung und der Gruppenleitung, wie beispielsweise das Erstellen von Dienstplänen, ermöglichen wir ebenfalls mobiles Arbeiten mit persönlichen Geräten. In der ambulanten Arbeit fördern wir die Zusammenarbeit mit den Familien, indem wir gemeinsam Berichte erstellen. So gestalten wir Partizipation aktiv und effektiv.

 

 

Wir bleiben in Verbindung – über verschiedene Kanäle

Die Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie einen Schub erfahren, den wir aktiv für uns genutzt haben. Unsere Arbeitstreffen finden je nach Bedarf vor Ort, hybrid oder vollständig online statt. Mit den über Office bereitgestellten Anwendungen wie Teams, SharePoint und OneDrive sowie unseren eigenen Apps verbessern wir den Austausch und die Zusammenarbeit im Team kontinuierlich.

 

 

Lernende Organisation

Wir verstehen uns als eine lernende Organisation, die in der Lage ist, Wissen zu schaffen, zu erwerben, zu interpretieren und zu bewahren. Wir fördern eine Kultur, in der neues Wissen und Einsichten gezielt reflektiert und gewinnbringend genutzt werden, um unser Verhalten weiterzuentwickeln und zu optimieren.

 

 

Moderne Arbeitsbedingungen – New Work bei MIO

 

Die Kinder- und Jugendhilfe MIO entwickelt sich aktiv im Sinne von "New Work" weiter. Mit einem zukunftsorientierten Ansatz gestalten wir Arbeitsprozesse flexibler, transparenter und partizipativer. Ein wichtiger Meilenstein ist die Gründung unserer Steuerungsgruppe, in der Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung zusammenarbeiten. Die Vertreterinnen, die alle zwei Jahre durch eine Wahl bestimmt werden, treffen sich regelmäßig, um gemeinsam die Unternehmensziele und strategische Ausrichtung festzulegen. So schaffen wir eine Arbeitskultur, in der jeder die Chance hat, das Unternehmen aktiv mitzugestalten.

Externe Supervision und kollegiale Beratung – Unterstützung auf allen Ebenen

 

Unsere Mitarbeiterinnen profitieren regelmäßig von externer Supervision, um professionell begleitet ihre beruflichen Herausforderungen zu reflektieren und sich weiterzuentwickeln. Besonders im ambulanten Bereich bieten wir zusätzlich feste Intervisionsgruppen an, in denen sich Kolleginnen gegenseitig beraten, neue Methoden ausprobieren und gemeinsam Lösungen finden. Diese regelmäßigen Austauschformate fördern nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung, sondern stärken auch den Zusammenhalt und die Qualität der Arbeit im Team.

 

Fortbildungen – weil lebenslanges Lernen uns alle bereichert

 

Im Laufe des Berufslebens entwickelt sich das Interesse an pädagogischen Inhalten und Methoden. Und auch die beruflichen Aufgaben und Herausforderungen wandeln sich immer wieder. Diese Veränderungsprozesse wollen wir durch ein passgenaues Fortbildungsangebot unterstützen.

Mit dem Systemwerk RLP haben wir ein eignes Weiterbildungsinstitut geschaffen. www.systemwerk-rlp.de 

 

Darüber hinaus fühlen wir uns sehr der systemischen Weiterbildung verbunden.

 

Wenn du an Fortbildungen externer Anbieter teilnehmen möchtest, ist dies selbstverständlich möglich! Mit einem festen Weiterbildungsbudget bei MIO können wir je nach Teilnehmerwünschen die Weiterbildung komplett oder teilweise übernehmen. Die Weiterbildungstage werden in der Regel mit der täglich angesetzten Arbeitszeit angerechnet. Ansprechen lohnt also.

Kostenlose Verpflegung – Einfach so!

 

Wir möchten, dass Du Dich bei uns rundum wohlfühlst. Daher stellen wir in unserem Büro sämtliche Getränke – ob Wasser, Kaffee oder Tee – kostenfrei zur Verfügung. Für die Mitarbeiter*innen in unseren Wohngruppen gehen wir noch einen Schritt weiter: Jede Mahlzeit wird kostenfrei angeboten, damit Du Dich voll und ganz auf Deine Arbeit konzentrieren kannst. Monatspauschalen oder versteckte Kosten gibt es bei uns nicht.

Tiere bei MIO – Gemeinsam für das Wohl der Tiere

 

Die Arbeit mit Tieren liegt uns am Herzen und ist ein zentrales Anliegen bei MIO. Wir legen großen Wert auf das Tierwohl und beachten dabei zahlreiche wichtige Aspekte.

 

Eine wesentliche Voraussetzung für den Einsatz von Hunden ist der Hundeführerschein oder die Begleithundeprüfung. Darüber hinaus prüfen wir den individuellen Einsatz der Tiere entsprechend den Konzepten der Systemischen Arbeit und einem wertschätzenden Umgang.

 

Der Einsatz von Pferden ist prinzipiell möglich, setzt aber ein individuelles Prüfverfahren voraus. Besichtigung der Reitanlage, Beurteilung des Pferdes und die Vorstellung der tiergestützen Interventionen in Abgleich mit dem Pferdekonzept von MIO dürfen entsprechend Raum finden.

 

Eigene Intervisionsgruppen im Bereich der Hunde- oder Pferdepädagogik verstärken den Austausch und die kollegiale Weiterentwicklung.

Erweiterter Versicherungsschutz für unsere Mitarbeiter*innen

Die Sicherheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns am Herzen. Neben dem gesetzlichen Versicherungsschutz bieten wir eine zusätzliche private Unfallversicherung an, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. So sind unsere Teammitglieder nicht nur während der Arbeitszeit, sondern auch in ihrer Freizeit zusätzlich abgesichert.

Wir stehen dir zur Seite – in jeder Situation

 

Egal, ob es um berufliche oder persönliche Herausforderungen geht – wir lassen dich nicht allein. Mit unserer erfahrenen Arbeitsmedizinerin, individueller Supervision und gezieltem Coaching unterstützen wir dich aktiv dabei, gesund und ausgeglichen zu bleiben. Bei uns findest du immer Unterstützung, um Stress und Belastungen zu bewältigen und gestärkt deinen Alltag zu meistern.

 

Vielfalt und Respekt bei MIO – Gemeinsam mehr erreichen

 

Bei uns steht ein respektvoller Umgang an erster Stelle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Vielfalt ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Wir schaffen ein offenes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem sich jede*r willkommen und anerkannt fühlt.

Wir glauben fest daran: Nur in einem Unternehmen, das auf Offenheit und Vielfalt setzt, können unsere Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen.

MIO – Dein familienfreundlicher Arbeitgeber

Bei uns steht Deine Familie im Mittelpunkt! Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitmodelle und unterstützen Dich bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ein tolles Team erwartet Dich

 

Unsere freundlichen und hilfsbereiten Kolleg*innen und unsere Teamleitung stehen Dir zur Seite – besonders bei der Einarbeitung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Du Dich schnell wohlfühlst und erfolgreich durchstarten kannst.

Sichere Deine Zukunft – wir unterstützen Dich dabei!

 

Bei der Kinder- und Jugendhilfe MIO hast Du die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge (BAV) durch Entgeltumwandlung als freiwillige Zusatzrente abzuschließen – oder eine bereits bestehende fortzuführen.

Die Entgeltumwandlung ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, bei der ein Teil Deines Bruttoeinkommens steuer- und sozialversicherungsfrei in Deine Rentenvorsorge fließt. Du merkst es kaum im Netto-Gehalt, da Du gleichzeitig Steuern und Sozialabgaben sparst!

MIO unterstützt Dich dabei zusätzlich mit 20% des monatlichen Sparbetrags. Im Gegensatz zu einer Gehaltserhöhung ist dieser Zuschuss sozialabgabenfrei – das bedeutet, er kommt Dir vollständig zugute. Ab dem zweiten Jahr Deiner Betriebszugehörigkeit kannst Du zudem einen weiteren Zuschuss von 50 EUR pro Monat (bei Vollzeit) erhalten.

 

 

Vermögenswirksame Leistungen – wir sind dabei!

Vermögenswirksame Leistungen haben das Ziel, langfristig einen größeren Betrag anzusparen. Daher werden sie nicht mit dem Gehalt ausbezahlt, wo sie ausgegeben werden könnten, sondern fließen vom Arbeitgeber direkt in die bestimmte Anlageform.

 

Wenn du uns einen Vertrag zu Vermögenswirksamen Leistungen vorlegst, unterstützen wir Dich beim Aufbau deines Vermögens mit einer monatlichen Einzahlung in Höhe von 40 €.

 

Umweltschutz:

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft

 

Seit 2024 sind wir bilanziell klimapositive! Es kann so einfach sein, einen positiven Beitrag zu leisten.

"Klimapositiv" bedeutet, dass eine Organisation, ein Unternehmen oder ein Projekt mehr Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernt, als es verursacht. Dies geschieht in der Regel durch Maßnahmen wie die Reduktion von Emissionen, die Förderung erneuerbarer Energien und das Pflanzen von Bäumen oder andere Kompensationsmaßnahmen. Das Ziel ist, einen positiven Einfluss auf das Klima zu haben und zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.

 

 

 

Aktuelle Stellenangebote

Unsere aktuellen Stellenangebote findet man auf der Seite der Arbeitsagentur hier. Einfach Sozialarbeiter und Maikammer suchen. 

 

Bei Fragen gerne an philipp.wradatsch@kjh-mio.eu wenden.

 

Bewerbungen zu offenen Stellen oder Initiativbewerbungen bitte an bewerbung@kjh-mio.eu

 

 

 

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen und akademischen Karriere!
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das jeden Tag einen Unterschied im Leben junger Menschen macht.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Internationale Bewerber*innen willkommen

 

 

Wir freuen uns über Bewerbungen aus der EU sowie aus Nicht-EU-Ländern.

 

In der Vergangenheit haben wir erfolgreich Auszubildende aus Marokko und dem Iran gewonnen und erfolgreich in unser Team integriert, was die Stärke unseres internationalen Ansatzes unterstreicht.

 

Die Erfahrungen, die wir mit Auszubildenden aus diesen Ländern gemacht haben, waren sowohl für die Einzelpersonen als auch für unsere Organisation durchweg positiv. Wir bieten internationalen Fachkräften und Auszubildenden nicht nur berufliche Perspektiven, sondern unterstützen sie umfassend bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt.

Durch gezielte Einarbeitungsprogramme, Sprachförderung und eine offene Teamkultur schaffen wir ideale Bedingungen für einen gelungenen Einstieg in die Jugendhilfe.

 

Unsere interkulturellen Impulse und die Vielfalt, die unser Team prägen, bereichern das Arbeitsumfeld und schaffen Raum für gegenseitiges Lernen.

 

Wir bilden aus zum staatlich anerkannten Erzieher mit Kooperationsschulen, bieten Plätze für duale Studienplätze an, haben Stipendien für Fernstudienplätze und prüfen die bisherige Ausbildung und Studienabschlüsse im Herkunftsland für eine mögliche Anerkennung in Deutschland.

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

+49 6321 1871635

 

Gerne auch per Mail:

info@kjh-mio.eu

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Beratung und Entwicklung für Einzelunternehmer, Freie Berufe und Organisationen, Fort- und Weiterbildung

www.systemwerk-rlp.de

Druckversion | Sitemap
© KJH MIO